Grenze, Zeitzeugen, West

    Mauerbau macht fassungslos

    Orte im Video

    Info zum Video

    Wilfried Mommert hat seine Schulzeit beendet und bereitet sich auf seine Lehre vor. Gemeinsam mit seinen Freunden zieht der damals 16-Jährige am 13. August 1961 voller Empörung Richtung Brandenburger Tor, um gegen die Abriegelung zu protestieren. Die West-Berliner Polizei hat die Zufahrt in Höhe des Sowjetischen Ehrenmals sperren und Wasserwerfer auffahren lassen.

    2011 hat der rbb Berlinerinnen und Berliner zum 50. Jahrestag des Mauerbaus gefragt, was die Teilung der Stadt für ihr Leben bedeutete. Denn für alle stellte die Mauer einen tiefen Einschnitt in ihre bisherigen Gewohnheiten dar, egal, auf welcher Seite sie wohnten. Menschen waren über Nacht abgeschnitten von Freunden und Verwandten, vom Arbeitsplatz, von der Schule oder ihren bevorzugten Freizeiteinrichtungen. Die Teilung der Stadt zerriss Familien, zerstörte Lebensläufe, tötete Menschen.

    Orte

    • Berlin, Brandenburger Tor
      Zeitpunkt der Einblendung
      1
      Breitengrad
      52,516012
      Längengrad
      13,37773